Temperaturmessung in Waldkraiburg
Am Dienstag, den 26.07. hat sich eine Gruppe interessierter Waldkraiburger aufgemacht, um die Oberflächentemperatur an versiegelten Stellen der Innenstadt mit denen begrünter Flächen und städtischen Waldinseln zu vergleichen. Rund um den Experten Rolf Trenkle wurden auf dem Edeka-Parkplatz 45 Grad auf den Pflastersteinen gemessen. Im schattigen Waldstück an der Adlergebirgsstraße waren es nur 24 Grad, dies wird sich aber im Laufe der Abholzung aber leider ändern. Einen Vergleichswert von 46 Grad auf der gepflasterten Fläche ggü. 50 Grad auf der neu geteerten Fläche des Kaufland-Parkplatzes verdeutlicht die akuten Probleme der Stadterwärmung. Lauf Rolf Trenkle wirkt sich der Klimawandel in Städten besonders stark aus. Es entsteht der "städtische Wärmeinseleffekt" durch Bodenversiegelung, fehlende Abkühlung durch mangelndes innerstädtisches Grün, Wärmespeicherfähigkeit von Gebäuden, mangelnde Durchlüftung, usw. Ein Beispiel hierfür ist die kontraproduktive Gestaltung des Kaufland-Parkplatz, auf dem es besser gewesen wäre die Rasengittersteine zu belassen und mehr Bäume zu pflanzen, statt abzuholzen.